Am Ende einer Sackgasse ohne Durchgangsverkehr liegt dieses Einfamilienhaus in traumhafter Lage von Bad Sachsa - im Ortsteil Steina. Es erwartet Sie pure Idylle und ganz viel Erholung. Ob Sie die Morgensonne auf der Terrasse oder das in der Abendsonne erleuchtete Tal genießen, hier herrscht Urlaubsstimmung.
Das angebotene Einfamilienhaus entstand in Holzbauweise auf einem massiv gemauerten Sockelgeschoss. Vor dem Haus befinden sich der praktische Carport und ein kleiner Vorgarten. Zur anderen Seite blicken Sie ins Tal und das weitläufige Grundstück ist mit Rasen, Obstbäumen und Stauden abwechslungsreich und pflegeleicht angelegt. Ob Bewohner oder Gäste, jeder findet seinen Lieblingsplatz auf dem ca. 1.068 m² umfassenden Areal.
Das in Holzbauweise errichtete Haus umfasst die obere Ebene, während das massive Sockelgeschoss als Einliegerwohnung gebaut wurde. Auf der oberen Ebene empfängt Sie die Schönheit natürlichen Holzes. Ob an den Wänden, an der Decke oder auf dem Boden, stets ist das helle Holz das gestaltende und wohltuende Element. Highlight ist der offene Wohnbereich mit Verbindung zur Küche und Zugang zum großen Balkon und dem seitlichen Wintergarten. Wie bei einem Chalet ist die Holzdecke sichtbar und erreicht am höchsten Punkt fast die doppelte Raumhöhe.
Sie haben reichlich Platz für einen Esstisch und eine gemütliche Sitzecke. Stets genießen Sie den Blick ins Tal. Und in den kühlen Monaten ist auch der Wintergarten ein schöner geschützter Sitzplatz. Neben dem großzügigen Wohnbereich gibt es zwei angenehm proportionierte Zimmer und auch zwei Badezimmer, die beide mit Fenster, Toilette, hellen Fliesen und schönen Armaturen ausgestattet sind. Eines der Badezimmer besitzt eine Badewanne, während das andere eine Dusche hat. Somit müssen auf nichts verzichten.
Im Untergeschoss befindet sich die separat von außen zugängliche Einliegerwohnung - mit kleiner Einbauküche, Tageslicht-Badezimmer mit Dusche und Handtuchheizkörper sowie zwei Abstellräumen.
Umgeben von Feldern und Bäumen liegt dieses Einfamilienhaus im westlichen Teil von Bad Sachsa und im Ortsteil Steina mit ca. 730 Einwohnern. Während im Tal der Steinaer Bach fließt, liegt das angebotene Objekt erhöht und garantiert einen freien Weitblick. Am Ende einer Sackgasse ist es das letzte Haus in der ruhigen Straße. Es wird von Einfamilienhäusern auf gepflegten Grundstücken umgeben. In Steina hält die Buslinie 471 nach Bad Sachsa. Es gibt einige Übernachtungsangebote für Touristen. Die Highlights sind das Glasmuseum Steina und die Katharinen-Kirche. In der Umgebung von Steina laden zahlreiche Wege zur Wanderunge, Radtouren und anderen Aktivitäten ein. Ein weiteres Highlight ist das Salztal-Paradies im benachbarten Bad Sachsa, was in nur 6 Autominuten erreicht ist. In Bad Sachsa gibt es auch die Grundschule, Kinderbetreuungsangebote, zahlreiche Spielplätze, moderne Sportplätze und die Oberschule samt Skatepark. Auch die Dinge des täglichen Bedarfs lassen sich bequem in den Supermärkten, Geschäften, Apotheken und kleinen Läden einkaufen. Darüber hinaus gibt es hübsche Geschäfte mit regionalen Produkten wie z. B. die Harzer Kerzenwerkstatt. Rund um den Stadtpark lassen sich viele kleine Läden und gemütliche Restaurants entdecken.
Darüber hinaus gehört Bad Sachsa zum Landkreis Göttingen am Harz und ist ein anerkannter heilklimatischer Kurort und Wintersportort. Die Stadt liegt am Südrand des Harzes an den Ausläufern von fünf Tälern zwischen dem Ravensberg und der thüringischen Landesgrenze, ruhig inmitten weiter Laub- und Nadelwälder. Rund ein Drittel des Stadtgebietes ist Waldfläche. Der Mischwald verleiht dem Landschaftsbild eine besondere Schönheit, insbesondere im Frühjahr und im Herbst. Im Westen verläuft die Bundesstraße 243 in Richtung Nordhausen und Hildesheim. Und nördlich von Bad Sachsa ist der Brocken - gut eine Autostunde entfernt - mit seinen 1.142 m der höchste Berg im Harz.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Anfragen mit vollständig angegebener Adresse und Telefonnummer bearbeiten können. Sämtliche Fotos, Texte und grafische Darstellungen sind Eigentum von Kogge Immobilien und dürfen nicht von Dritten verwendet oder weitergegeben werden.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektdaten wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Objektangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzliche Mehrwertsteuer ist bei Notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Energie:
Energieausweis: Verbrausausweis
Energieverbrauch: 89,9kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: C
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail für weitere Fragen, Wünsche oder Terminvereinbarungen.